Nachhaltigkeit bedeutet in Vilnius nicht nur, Grünflächen zu erhalten und die Artenvielfalt zu fördern. Eine komfortable Stadt für Fußgänger ist bestrebt, moderne Lösungen maximal zu nutzen, um innovativ, offen und experimentierfreudig zu bleiben. Die Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Identität von Vilnius. Die Stadt nutzt aktiv erneuerbare Energien für Verkehrs- und Heizsysteme aus. Eine intelligente Stadtplanung sorgt dafür, dass die Straßen sowohl für Fußgänger als auch für Radfahrer komfortabel und geeignet sind. Es ist hier einfach, die Vorteile des langsamen Lebens auf Schritt und Tritt zu genießen: eine Mahlzeit aus Bio-Produkten aus der Region zu essen, zu reisen, ohne einen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen, die Naturschönheiten zu entdecken, einzigartige Souvenirs zu erwerben und die Lebensqualität zu erleben.
Das Stadtzentrum von Vilnius ist vom Flughafen in nur 15 Minuten zu erreichen.
Bahnhof und Busbahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums
Öffentliche Verkehrsmittel sind leicht zugänglich, egal auf welche Weise Sie ankommen
Vilnius bietet nachhaltige Hotels, die sich um die Umwelt kümmern: sie sparen Energie, wirtschaften effizient und dadurch belasten sie weniger die Umwelt. Mehrere Hotels nutzen lokale Ressourcen, haben ein grünes Zertifikat und befinden sich im Herzen der Stadt, so dass Sie eine verantwortungsvolle Erholung genießen können.
In Vilnius wird nachhaltige Lebensweise gefördert. Es ist hier einfach, lokale Produkte zu kaufen und ökologisch zu leben, an Veranstaltungen zum Umweltmanagement teilzunehmen oder Sachen mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu teilen.
Vilnius lädt Sie ein, frische, saisonale Küche zu probieren. Vier mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurants enthüllen lokale Produkte auf eine unerwartete Art und Weise. Auf den Bauernmärkten bieten die Tische in Hülle und Fülle für alle Geschmäcker geeignete Produkte - für Allesfresser, Veganer oder Vegetarier.
Durch die Schaffung nachhaltiger städtischer Räume kümmert sich Vilnius sowohl um die Natur als auch um das menschliche Wohlbefinden. Die Stadt baut aktiv ihre Verkehrsinfrastruktur mit 140 km Radwege und 1.490 km Fußgängerwege aus. Die Verwendung von Plastiktüten hat sich innerhalb eines Jahres um das Fünffache gesenkt.