Neues Arsenal

Neues Arsenal

Die Hauptausstellung des litauischen Nationalmuseums im Neuen Arsenal ist der Geschichte des litauischen Staates und der Volkskultur der Litauer gewidmet.

Zu Beginn der Ausstellung wird der Besucher wie in ein Antiquitätenmuseum von Vilnius (1855–1915) versetzt, auf dessen Grundlage später das litauische Nationalmuseum gegründet wurde. Die authentischen Ausstellungsstücke des Museums für Altertümer zusammen mit den Vitrinen aus dieser Zeit schaffen eine einzigartige Atmosphäre eines „Museums im Museum“ und so beleben den Geist des Museums für Altertümer.

In dem nächsten Saal wird die litauische Geschichte von der Staatsgründung im 13. Jahrhundert bis hin zur letzten Teilung 1795 chronologisch gezeigt, einschließlich der Entwicklungen der Gesellschaft in diesen Epochen.

Im zweiten Stockwerk wird der Besucher mit der wechselhaften Geschichte des 19. Jahrhunderts bekannt gemacht; das war ein Jahrhundert des Widerstands und des Strebens nach Unabhängigkeit, der Herausbildung der Nation und der Moderne, was schließlich zum 16. Februar 1918 führte.

In den anderen Ausstellungsräumen des 2. Stockwerkes wird die ethnische Kultur der Litauer vorgestellt: traditioneller Haushalt der litauischen Bauer im 18. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, Volkskunst, Trachten, Innenaustattung der Wohnhäuser und von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkanntes Handwerk 

Adresse:
Arsenalo g. 1, Vilnius 01143Google Maps
Webseite:
Öffnungszeiten:

II-VII: 10:00-18:00
I: Geschlossen

An staatlichen Feiertagen ist das Museum geschlossen

Preis:

5 € für Erwachsene
2,50 € für Schüler, Studenten, Senioren

Kostenlos mit dem „Vilnius Pass“

Wert zu überprüfen
Haus der Geschichten
Haus der Geschichten

Das Haus der Geschichten ist ein Raum, in dem den Besuchern Geschichte nicht als feststehende Vergangenheit präsentiert wird, sondern als eine von uns allen geschaffene und noch immer im Entstehen befindliche Realität.

logo
The official development agency of the City of Vilnius
    KontakteGo Vilnius
Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen, Werbung und personalisierte Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie hier.