Obwohl Cepelinai erst vor etwas mehr als hundert Jahren in Litauen aufgetaucht sind, halten die Litauer dieses Gericht für traditionell. Um diese Berühmtheit zu probieren, gehen Sie in die „Stiklių taverna“. Wenn Sie ein sauberes, minimalistisches Interieur bevorzugen, besuchen Sie das Restaurant „Queensberry“. Neben modernen litauischen Gerichten wird Ihnen hier ein passender Wein angeboten. Die Auswahl an litauischen Weinen ist überraschend – über fünfzig Sorten. Und wenn Sie spät abends Lust auf Litauisches haben, aber die Küchen vieler Restaurants bereits geschlossen sind, besuchen Sie die „Amatininkų užeiga“ auf dem Rathausplatz, die bis zum Morgengrauen geöffnet hat.
Direkt im Stadtzentrum werden Sie sich wie auf einem gemütlichen Gehöft fühlen – in einem grünen Holzhaus mit dem Namen „The Old Green House“. Hier erwarten Sie auch Kartoffelgerichte, Rippchen und Snacks zum Bier. Möchten Sie nach dem Essen die Natur genießen? Wählen Sie das Lokal Joanos Carinavos smuklė in „Belmontas“ und erkunden Sie danach den Pavilniai-Regionalpark.
Traditional Lithuanian cuisine is more than just potatoes, and the variety you can find will have you celebrating everyday with a feast! Dine like nobility while tasting authentic game dishes at Lokys, one of the oldest restaurants in Vilnius. The chef at Ertlio Namas will delight you with a tasting menu of historical cuisine from the 13th to 19th centuries. Their menu is put together with the help of historians and changes every two months. Mykolo 4 is a restaurant known for its stuffed quail, lamb fore shank, and mead – all prepared according to recipes developed in the 19th-century kitchens of Vilnius.
Einfaches, aber Außergewöhnliches bietet Küchenchef Martynas Praškevičius bietet im „Džiaugsmas“, das 2018 und 2019 in Litauen als bestes Restaurant gekürt wurde. Sie werden überrascht sein, wie bereits bekannte litauische Produkte neu schmecken können. Erleben Sie ein Degustationsdinner im „Nineteen18“, einem der besten Restaurants des Landes. Seine Küche experimentiert mit historischen Traditionen, außerdem herrscht hier die Slow-Food-Philosophie.
Möchten Sie sich an Ihre Kindheit erinnern? Besuchen Sie das legendäre „Sultiniai“, probieren Sie kleine Küchlein mit verschiedenen Füllungen oder bestellen sie ein Kiewer Kotelett. Auch die Kantine „Montuotojas“ in der Neustadt wird Sie nicht enttäuschen. Auch wenn Sie auf der Mittagskarte ein paar Fremdkörper finden, z.B. Lasagne, werden die meisten Gerichte dennoch Nostalgie hervorrufen. Zahlung nur in bar. Ähnlich werden Sie sich fühlen, wenn Sie in einer der drei ländlichen Bierbars „Šnekutis“ in Vilnius sitzen. Bestellen Sie unbedingt ein Bier!
Probieren Sie das älteste litauische Getränk, das Herzöge einst genossen haben. Obwohl es heute nicht mehr aus Hörnern getrunken wird, hilft sein Geschmack dabei, zumindest für eine Weile in die Vergangenheit zurückzukehren. Direkt im Stadtzentrum befindlichet sich die spezielle Met-Bar „Girta bitė“, wo Sie ein Getränk probieren können, dass nach litauischen Wiesen riecht, oder wärmen Sie sich mit alkoholfreiem Metnektar auf.